Wie die vielfältigen Schwingungen, die den faszinierenden Klang des Didgeridoos ausmachen, mehr Traum als Wirklichkeit – so reich an Eindrücken ist diese Reise nach Neuseeland und Australien. Raue Berge und klare Seen wechseln mit tropischen Wäldern und glühenden Wüsten. Wir fahren Boot im Milford Sound, schauen hinter die Kulissen des Opernhauses in Sydney. Der Ayers Rock empfängt uns im warmen Licht des Sonnenuntergangs. Wir nähern uns den Kulturen der Maori und der Aborigines, sehen unglaubliche Landschaften und diskutieren, was beide Länder außer dem Nationalsport Rugby sonst noch verbindet. Erinnerungen, die immer wieder zurückkehren – wie der Bumerang, den wir hier lässig zu werfen lernen. Unendlich scheinende Wüsten, rot leuchtende Erde, zerklüftete Gebirgsketten, eine 2,7 Mrd. Jahre alte Welle, tropische Regenwälder, schneeweiße Strände und das größte Riff der Welt. Die Natur hat in Neuseeland und Australien wahre Wunderwerke vollbracht. Diese umfangreiche und ausgewogene Kombireise nach Neuseeland und Australien gibt Ihnen die Möglichkeit, sehr viele Facetten kennenzulernen.
Reiseverlauf
Alle Tage anzeigen / Reiseverlauf ausklappen
Abflug von Wien via Dubai nach Christchurch
Im Laufe des Tages Anreise nach Christchurch. Nach Ankunft am Flughafen Begrüßung durch die Reiseleitung und Gruppentransfer zum Hotel. Am Abend gemeinsames Welcome Dinner im Hotelrestaurant.
Heute unternehmen Sie eine aussichtsreiche Bergtour: Mit dem Bus geht es von der Canterbury-Ebene über den Porters Pass in den alpinen Arthur’s Pass National Park und weiter an die immergrüne Westküste der Südinsel. Abwechslungsreicher kann Landschaft nicht sein. (Vorgebuchte Option ohne Reiseleitung: Zugfahrt im Panoramawagen des TranzAlpine Express von Christchurch nach Arthur’s Pass.) Das verschwenderische Grün der Vegetation zeugt vom Niederschlagsreichtum an der West Coast. Ganz anders „grünt“ es in Hokitika: Die Kleinstadt ist das Zentrum der Greenstone- Verarbeitung. Schon bei den Maori war neuseeländische Jade von besonderem Wert. Schauen Sie in einer Werkstatt zu, wie die Steine zu Pretiosen geschliffen werden. Vielleicht finden Sie hier ja Ihr persönliches Reiseandenken. Weiter geht die Fahrt die immergrüne Westküste entlang nach Süden, über einst boomende Goldgräberorte wie Ross und Harihari. Ziemlich unterkühlt empfängt Sie der Westland National Park: mit eisigen Hochgebirgsgletschern in einem der typischsten und vielseitigsten Naturschutzräumen Neuseelands, ein Refugium seltener Vogelarten, wie Keas, die endemischen Bergpapageien. Die Busfahrt zum im Tal abschmelzenden Franz Josef Glacier beschert ein großartiges Naturschauspiel: aus zerklüfteten Eismassen rinnen graue Schmelzwasser durch satt grünen Regenwald – und bald darauf ins Meer. Sie haben Gelegenheit, im Helikopter zu einem unvergesslichen Rundflug (optional) über Gletscher und Hochgebirgsgipfel abzuheben – sofern das Wetter es zulässt. Übernachtet wird unweit des Fox Glacier in der gleichnamigen Ortschaft. (ca. 450km)
Bei der Weiterfahrt gibt Sie das immergrüne Dickicht noch lange nicht frei. Erst hinter dem Haast Pass, hier die Wetter- und Wasserscheide der Südalpen, verblüfft ein abrupter Wechsel in der Vegetation: Auf den dicht bewaldeten Mount Aspiring National Park folgt die trockene Graslandschaft Central Otagos. Einsame Ufer großer Seen liegen am Weg: Lake Wanaka und Lake Hawea. Schließlich erreicht die Busreise Arrowtown. Die hübsch hergerichtete Goldgräbersiedlung aus Pioniertagen wird Ihnen gefallen. Jetzt sind es nur noch ca. 20 Kilometer bis Queenstown, wo Ihr Hotel für zwei Übernachtungen reserviert ist. (ca. 390km)
In Queenstown urlauben Sie in der ersten Reihe: am Fuß imposanter Bergmassive und direkt am tiefblauen Lake Wakatipu. Hier kommt keine Langeweile auf, versprochen! Nutzen Sie den programmfreien Tag zu einer romantischen Seefahrt mit dem historischen Dampfschiff „TSS Earnslaw“ (optional) oder fahren mit der Seilbahn (optional) auf Bob´s Peak, Bilderbuch- Panorama inklusive. Natürlich können Sie die Berghänge der Umgebung auch erwandern oder am Ufer entlang den herrlichen Seeblick genießen. Doch Queenstown ist vor allem bekannt als Abenteuerspielplatz Neuseelands: spektakuläre Aktivitäten für den ultimativen Adrenalinausstoß werden hier angeboten.
Heute steht der berühmte Milford Sound auf dem Programm. Ein echtes Highlight, vor allem bei schönem Wetter. Doch zunächst fahren Sie durch das dünn besiedelte Innere der Südinsel nach Te Anau am gleichnamigen See, einem der tiefsten Neuseelands. Er liegt an der Grenze zum riesigen Fiordland National Park, der wegen seiner Einzigartigkeit zum UNESCO Naturerbe gehört. Von jetzt an
flankiert unberührte Natur die Weiterfahrt bis zum Homer Tunnel. Dahinter führen enge Serpentinen steil abwärts, was bei guter Sicht phantastische Ausblicke auf den Milford Sound beschert. Seine Schönheit können Sie aber auch aus nächster Nähe bewundern: bei einer Schiffsrundfahrt bis zur FjordÖffnung an der Tasmanischen See. Die Rückfahrt endet in Te Anau. (ca. 410km)
Die Fahrt an die Ostküste der Südinsel durchquert das fruchtbare Farmland von South Otago. Nachmittags erreichen Sie die von vielen jungen Leuten bevölkerte Universitätsstadt Dunedin. Dass sie von Schotten gegründet wurde, ist immer noch zu erkennen. Auch dass die zweitgrößte Stadt der Südinsel einst von reichen Goldfunden im Hinterland profitierte. Viele viktorianische Prachtbauten zeugen davon. Übernachtung in Dunedin. (ca. 300km)
Die Route folgt heute der Ostküste nach Norden, um bei Moeraki mysteriöse Steinkugeln am Strand in Augenschein zu nehmen. Die Entstehung der „Moeraki Boulders“ gibt noch so manches Rätsel auf. Über den einstigen Überseehafen Oamaru und durch das WaitakiTal fahren Sie weiter in das Landesinnere zum Lake Ohau, wo Sie in einer behaglichen Lodge am Ufer die Nacht verbringen. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zum schneebedeckten Aoraki Mount Cook, dem mit 3.724 m höchsten Berg Neuseelands (ca. 270km).
Die Busreise durch das dünn besiedelte Tussock-Plateau des Mackenzie Country Richtung Norden macht Halt am Lake Tekapo. Bei gutem Wetter haben Sie hier Gelegenheit zu einem Panorama- Rundflug (optional) über die schneebedeckten Bergmassive der Southern Alps. Doch die Aussicht am Boden ist auch nicht schlecht: auf die hübsche Kapelle vor grandiosem Alpenpanorama und
tiefgründigem See. Bald wechselt die Landschaft, Sie erblicken saftige Wiesen, Weiden und fruchtbares Ackerland. Fairlie, Geraldine und Ashburton liegen am Weg - unaufgeregte, aber ertragreiche landwirtschaftliche Zentren. Seien Sie gespannt auf Christchurch. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt werden Sie staunen, wie sich die Südinselmetropole von den schweren Erdbeben vor einigen Jahren erholt hat und auf einem guten Weg zur modernsten Stadt des Landes ist. Ein respektabler Kraftakt! (ca. 360km)
Heute Vormittag folgt die Busfahrt auf dem State Highway 1 der Ostküste nach Norden. Erstes lohnendes Ziel ist Kaikoura. Das Hafenstädtchen ist ein idealer Ort für Walbeobachtungen. Denn im sehr nährstoffreichen Wasser vor der Küste halten sich vor allem mächtige Pottwale auf. Der Bootsausflug (optional) zum „Whale Watch“ findet allerdings nur bei günstigen Wetterbedingungen statt. Die Wahrscheinlichkeit, ein oder zwei Tiere vom Boot aus zu sehen, ist groß. Sicherlich zeigen sich auch Robben: bei der Weiterfahrt entlang der Küste, wo die Tiere auf den Felsen im Wasser liegen. Ziel der heutigen Tagesetappe ist das freundliche Hafenstädtchen Picton, kleines touristisches Zentrum der naturbelassenen Marlborough Sounds und lebhafter Fährhafen zur Nordinsel. Bei einigen Terminen wird in Blenheim übernachtet (ca. 310km).
Heute werden Sie mit dem Fährschiff die Nordinsel erreichen. In Picton beginnt Ihre ca. dreieinhalbstündige Minikreuzfahrt durch die einsamen Marlborough Sounds ins offene Meer der Cook Strait und weiter nach Wellington. Relaxen Sie an Bord und halten Ausschau nach Delfin-Schwärmen, die, verspielt, so manches Mal das Schiff begleiten. Nach der Ankunft in Wellington macht eine Stadtrundfahrt Appetit auf die stattliche Hauptstadt des Landes und lässt vom Mount Victoria weit über die runde Hafenbucht blicken. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. (Fähre + ca. 10km)
Eine ganze Weile folgt die Busreise nach Norden der Kapiti-Küste, benannt nach der vorgelagerten Insel. Dann wendet sich die Route ins Landesinnere und durchquert die ausgedehnten Farmgebiete der Region Manawatu. Sie erreichen das Zentralplateau der Nordinsel, geprägt durch drei noch immer recht aktive Vulkane: Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro. Die aufregende Naturlandschaft steht als Tongariro National Park unter Schutz: der älteste Nationalpark Neuseelands war einer der ersten weltweit und gehört zum UNESCO Naturerbe. Auf der 'Desert Road' durchqueren Sie wüstenähnliches Terrain im Osten der spannenden Vulkanlandschaft und haben mit einem Mal den größten See Neuseelands vor Augen: Der Lake Taupo ist bei einem gewaltigen Vulkanausbruch vor gerade mal 27.000 Jahren entstanden. Heutiges Etappenziel ist Rotorua am gleichnamigen See, der aus der Caldera eines Vulkans entstanden ist. Die Stadt liegt inmitten aufregender Thermalgebiete und fungiert als ein bedeutendes Kulturzentrum der Maori. Abends werden Sie von den Maori mit farbenfroher polynesischer Folklore überrascht: Auf traditionelle Tänze und Gesänge folgt ein Hangi, das ursprünglich im Erdofen gegarte, typische Festmahl. (ca. 460km).
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. An den Schwefelgeruch, der über dem Stadtgebiet liegt, haben Sie sich sicher längst gewöhnt. In und um Rotorua gibt es allerhand zu erleben. Ihre Reiseleitung berät Sie gerne. Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Ausflug (optional) nach Hobbiton, zu dem einzigen erhaltenen Drehort für den erfolgreichen Kino-Dreiteiler „Der Hobbit“. Sehenswert nicht nur für Cineasten.
Wie sehr es im „heißen Herzen“ der Nordinsel dampft, zischt und brodelt, erleben Sie vormittags im Thermalpark Whakarewarewa. Im angeschlossenen Kulturzentrum Te Puia zeigen Maori traditionelle Handwerkskünste - vor der Kulisse speiender Geysire und überkochender Tümpel. Versäumen Sie hier nicht, im abgedunkelten Gehege einheimische Kiwi-Vögel zu erspähen. In freier Natur bekommt man die scheuen Tiere nur schwer zu Gesicht. Und weiter geht es mit dem Bus zu den Glühwürmchen: Die funkeln massenhaft in der märchenhaften Unterwelt der berühmten Waitomo Caves. Tief in die Höhlen dringen Sie bei einer Bootsfahrt vor. Anschließend fährt der Bus Sie durch die saftig grünen Weiden der wohlhabenden Waikato-Region, bekannt für ertragreiche Milchwirtschaft und anspruchsvolle Pferdezucht, nach Auckland, der unbestrittenen Metropole Neuseelands. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel. (ca. 340km)
Nach dem Fruehstueck Gruppentransfer zum Flughafen und Flug von Auckland nach Sydney. Nach Ankunft Begrüßung durch die Reiseleitung und Gruppentransfer zum Hotel.
Nehmen Sie Platz im komfortablen Reisebus und lassen sich zu den schönsten Stellen der multikulturellen Metropole am Meer chauffieren. Ein Top-Stopp ist „Mrs Macquarie‘s Chair“ im Botanischen Garten, mit Blick auf Opera House und Harbour Bridge, beides fotogene Wahrzeichen der aufregenden Stadt. Doch Sydney hat auch herrliche strandgesäumte Seiten: barfuß den weichen Sand am berühmten Bondi Beach spüren und den Surfern beim akrobatischen Wellenreiten zuschauen – was für ein Vergnügen. Mittags erwartet Sie ein Schiff zu einer aussichtsreichen Rundfahrt durch den riesigen Naturhafen, Lunch an Bord ist inklusive. Und wozu haben Sie anschließend Lust? Wir bringen Sie gerne zurück zum Hotel oder Sie brechen auf eigene Faust zu einem Stadtbummel auf. Dabei erlebt man allerhand, versprochen!
Transfer zum Flughafen und Flug von Sydney nach Cairns. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel in der lebhaften Tropen-Stadt Cairns.
Heute dürfen Sie auf die faszinierende Wunderwelt des Great Barrier Reef gespannt sein. Der Tagesausflug mit einem flotten Ausflugsschiff bringt Sie weit hinaus zum Outer Reef, wo farbenfrohe Korallenbänke einer aufregenden Meeresfauna als Lebensraum dienen. Sie können die märchenhafte Unterwasserwelt hautnah erleben: beim Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen. (ca. 20km)
Bei dem heutigen Tagesausflug fahren Sie mit einer historischen Eisenbahn durch den Regenwald hinauf zu den Atherton Tablelands. Ein ganz besonderer Trip mit weiten Ausblicken auf die malerische Pazifikküste am Great Barrier Reef. Endstation ist das urige DschungelDorf Kuranda, wo Sie die Geschichte, Mythologie und traditionelle Lebensweise der Ureinwohner in der Region kennenlernen. Nachmittags steigen Sie in eine Gondel, der längsten Seilbahn auf der südlichen Erdhalbkugel. Durchatmen und abheben! Was für ein erfüllter Tag! Bereits während des Transfers zurück zum Hotel werden Sie gerne daran zurückdenken. (ca. 60km)
Es bleibt heute noch Zeit, die Annehmlichkeiten der modernen Küstenstadt Cairns zu genießen, bevor Sie zum Flughafen fahren, um nach Darwin, zum spannenden Top End Australiens, zu fliegen.
Morgens zeigt eine kurze Busrundfahrt durch Darwin die Sehenswürdigkeiten im behaglichen Zentrum. Dann verlassen wir die Hauptstadt des Northern Territory und fahren nach Süden zum Litchfield National Park, berühmt für seine monumentalen Termitenhügel und malerischen Wasserfälle. Bei Stopps an den Wangi Falls und Florence Falls sollten Sie ihre Kamera nicht im Bus zurücklassen, denn die weiße Gischt am roten Fels und zwischen grüner Vegetation ist ausgesprochen fotogen. Die historische Goldgräbersiedlung Pine Creek liegt am Weg, belebt von knapp 350 Einwohnern, aber immerhin die viertgrößte Ansiedlung zwischen Darwin und Alice Springs. Kein Zweifel, Sie befinden sich bereits mitten in der abenteuerlichen Weite des Outback. Nachmittags empfängt uns Katherine mit dem rauen Charme eines Outback-Städtchens. (ca. 500 km)
Etwa 30 Minuten braucht unser Reisebus bis zur wild zerklüfteten Nitmiluk Gorge, wo Sie zu einer spektakulären Bootsfahrt auf dem Katherine River an Bord gehen. Was für eine wilde, ungezähmte Naturlandschaft! Der nächste Wasserfall beschert Abkühlung im aufgeheizten Klima. Denn die Edith Falls laden zum Baden ein – und zu einem erholsamen Spaziergang am felsigen Ufer. Anschließend fahren wir mit dem angenehm klimatisierten Bus weiter in den Kakadu National Park, nicht nur das mit 20 000 qkm größte Naturschutzgebiet Australiens, sondern mit erstaunlichen Felsmalereien der Ureinwohner auch von enormer kultureller Bedeutung – und ganz zurecht von der UNESCO zum Welterbe erklärt. (ca. 260 km)
Der Tag beginnt einfach super gut: mit einer lauschigen Bootsfahrt auf der Yellow Waters Lagoon. Gleich nach dem Frühstück werden Sie begrüßt von farbenfrohen Papageien, Pfeifmilanen und anderen exotischen Vögeln – womöglich auch von dem ein oder anderen Salzwasserkrokodil. Danach bringen wir Sie zu den kulturellen Schätzen des weltberühmten Nationalparks: Am Nourlangie Rock haben Aborigines bereits vor 20 000 Jahren eindrucksvolle Spuren hinterlassen. Während der Rückfahrt nach Darwin lässt ein Stopp am „Window of the Wetlands“ noch einmal weit über die von Wasservögeln
beherrschten Feuchtbiotope blicken. (ca. 320 km)
Transfer zum Flughafen und Flug von Darwin nach Alice Springs. Nach der Ankunft nehmen wir uns erst einmal die Zeit, Alice Springs zu erkunden. Ein Besuch beim Royal Flying Doctor Service gehört hier zum Pflichtprogramm. Wie die „fliegenden Ärzte“ das entlegene Outback am Leben halten, ist wirklich bewundernswert. Mit der abenteuerlichen Historie der Outback-Stadt macht dann die alte Telegrafenstation vertraut. Es folgt der Besuch des einzigartigen „Desert Park“. In den Freigehegen, die typisch australische Landschaften widerspiegeln, kann man hier viele endemische Tier– und Vogelarten beobachten. Abgedunkelte Gehege stellen eine Vielzahl von nachtaktiven Reptilien und Beuteltieren vor, die man in freier Natur kaum zu sehen bekommt. (ca. 40km)
Die Fahrt durch die Weite des Roten Zentrums bietet unvergessliche Ansichten der fast menschenleeren Wildnis. Im Watarrka National Park wartet eine betörende Wüstenschönheit auf Sie: die im Abendlicht leuchtend rote Felskulisse des Kings Canyon imponiert mit um die 100m hohen, zerklüfteten Steilwänden. Wo Wurzeln noch Wasser finden, begrünt überraschend üppige Vegetation die grandiose Szenerie. Auf einer Kurzwanderung (ca. 45 min) am Canyongrund bekommen Sie einen ersten Eindruck und können entscheiden, ob Sie am nächsten Morgen für eine längere Rundwanderung gerüstet sind. (ca. 475km)
Am frühen Morgen können Sie zu einer anspruchsvollen Wanderung auf das Felsplateau oberhalb des Kings Canyon aufbrechen (ca. 3 Std., Trittsicherheit erforderlich). Herrliche Ausblicke entschädigen für die Anstrengung im Wüstenklima. Danach fahren wir weiter zum Ayers Rock, der inzwischen wieder seinen traditionellen Namen Uluru trägt. Den mystischen Monolithen umrunden wir im angenehm klimatisierten Reisebus, doch Sie können unterwegs auch kurze Spaziergänge zu sehenswerten Stellen am Fuß des Berges unternehmen. Der Tag endet stimmungsvoll an einem Aussichtspunkt: mit einem Glas Sekt bei Sonnenuntergang, wenn das Farbenspiel des Felsens in wechselnden Rottönen schwelgt. (ca. 360 km)
Unser Reisebus startet heute bereits im Dunkeln den Motor, denn wir wollen uns den großartigen Sonnenaufgang am Uluru nicht entgehen lassen. Einfach faszinierend, wie der Fels-Koloss im Morgengrauen Farbe annimmt. Vielleicht spüren Sie ja etwas von seiner spirituellen Energie, die den Aborigines heilig ist. Nach dem Frühstück fahren wir zu den ca. 60 km entfernten Kata Tjuta The Olgas. Der imposanten kuppelförmigen Felsformation kommen Sie bei einer Kurzwanderung näher. Anschließend fahren wir zurück nach Alice Springs, wo wir am späten Nachmittag ankommen. (ca. 550 km)
Transfer zum Flughafen von Alice Springs, um nach Adelaide zu fliegen. Dort ist der Transfer zu Ihrem Hotel arrangiert. (Flug + ca 40km)
Morgens fahren wir mit dem Bus an die Südküste, wo die Fähre Sie zur 13 km entfernten Kangaroo Island bringt. Die Insel gilt als „Zoo ohne Zäune“, ein Paradies für Naturfreunde, das dank der isolierten Lage vielfältige Begegnungen mit freilebenden Tieren in herrlicher Landschaft erlaubt. Sie bekommen verspielte Seelöwen an der Seal Bay aus nächster Nähe zu sehen und können im Hanson Bay Wildlife Sanctuary niedliche Koalas in den Eukalyptusbäumen beobachten. Doch seien Sie ebenso gespannt auf die sagenhaften Felsformationen im Flinders Chase National Park. Wir bleiben über Nacht auf Kangaroo Island. (ca. 180km)
Mit der Fähre geht es zurück zum Festland, um mit dem Bus weiter nach Süden zu fahren. Am Weg liegt die renommierte Weinregion von Coonawarra, bekannt für exzellente Cabernet Sauvignons. Die Trauben gedeihen hier auf der ganz speziellen „terra rossa“, einer Art roter Tonerde. Den Reisetag lassen wir in Mount Gambier zu Ende gehen. Die Stadt ist an den Hängen eines erloschenen Vulkanes erbaut, den Krater füllt heute ein malerischer See. (ca. 580km).
Der Weg ist heute das Ziel: Hinter dem pittoresken Städtchen Port Fairy beginnt eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, die Great Ocean Road. Im markantesten Abschnitt bieten sich von schwindelerregender Steilküste atemberaubende Ausblicke auf die (noch) der Brandung trotzenden „12 Apostel“ und in die gurgelnde „Loch Ard Gorge“. Über Colac und Geelong erreichen wir Melbourne, die imposante Hauptstadt des Bundesstaates Victoria. (ca. 510km)
Am Vormittag bekommen Sie bei einer Stadtrundfahrt historische Sehenswürdigkeiten zu sehen: die neugotische St. Patrick‘s Cathedral, Fitzroy Gardens und das schöne Parlament des Bundesstaates Victoria. Appetit bekommen auf noch mehr Melbourne? Die vielgerühmte Restaurantszene der Stadt ist wie geschaffen für Ihre Mittagspause. Und weil der Nachmittag zur freien Verfügung steht, können Sie dann durch die attraktiven Einkaufsstraßen der City bummeln, anspruchsvolle Museen besuchen oder eine erholsame Bootsfahrt auf dem Yarra Fluss unternehmen. Wer sich dem optionalen Ausflug nach Philipp Island anschließt, erlebt dort die berühmte Penguin Parade.
Nach dem Frühstück endet diese erlebnisreiche Rundreise durch Australien. Flughafentransfers werden gegen Aufpreis arrangiert. Heimflug nach Österreich via Dubai.
LEISTUNGEN & PREISE
Inkludiert:
Emirates Flüge ab Wien nach Christchurch und von Melbourne zurück (Economy, Umsteigeverbindungen) inkl. Flughafensteuern (Stand 03/25: € 690,–)
Weitere inkludierte Flüge: Auckland–Sydney, Sydney–Cairns, Cairns–Darwin, Darwin–Alice Springs, Alice Springs–Adelaide inkl. Flughafensteuern
Transfers, Rundfahrten & Besichtigungen inkl. Eintritte sowie Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
32 Nächtigungen in 3 und 4-Sterne-Hotels
Verpflegung: 31 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 12 x Abendessen & 1 x Maori-Hāngī-Dinner
Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
Nicht inkludiert:
Getränke & nicht angeführte Mahlzeiten, Visum & Einreisegebühren, Trinkgelder, Reiseversicherung, persönliche Ausgaben, alle nicht angeführten Leistungen