Frühmorgens hat unsere MS Charles Dickens Hoorn verlassen. Vormittags genießen wir die Fahrt über das Markermeer sowie auf den Flüssen und Kanälen, ehe wir um die Mittagszeit in Utrecht anlegen. Von hier aus In der Früh erreichen wir Koblenz am „Deutschen Eck“ – dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Die Stadt Koblenz lädt uns zu einem kurzen Spaziergang (Ausflugspaket) durch das Zentrum ein. Mit ihren romantisch verwinkelten Gassen, gemütlichen kleinen Plätzen und malerischen Hinterhöfen strahlt die Stadt einen zauberhaften Charme aus. Am Mittag durchfährt unsere MS Charles Dickens den bekanntesten und zugleich schönsten Streckenabschnitt des Rheins: das romantische Mittelrheintal mit dem illustren LoreleyFelsen, der sich 130 m über den Fluss erhebt. An dieser engsten und tiefsten Stelle des Rheins bildeten Felsklippen und Stromschnellen bis ins 19. Jhdt. äußerst gefährliche Hindernisse für Schiffe und Flöße. Da das Rheintal an dieser Stelle auch für sein gutes Echo bekannt ist, entstand schon vor langer Zeit die Sage von der schönen „Loreley“, die mit ihrem lieblichen Gesang die Schiffer verzauberte und ins Verderben lockte. Das Loreley-Lied von Heinrich Heine machte diese Sage schließlich auf der ganzen Welt bekannt. Das Mittelrheintal ist eine Augenweide, denn bei der Durchfahrt können wir unzählige Burgen an den Weinbergen links und rechts des Rheins entdecken, sodass es nicht verwunderlich ist, dass dieses faszinierende Spektakel zu den UNESCO Weltkulturerben zählt. Am Nachmittag erkunden wir das entzückende Weindorf Rüdesheim. Bei einer Fahrt mit dem Winzerexpress entdecken wir einen der wohl bekanntesten Orte des Rheinlands (Ausflugspaket). In der berühmten „Drosselgasse“ geben sich Weinfreunde aus der ganzen Welt in Kneipen und Weinkellern die Klinke in die Hand. Die MS Charles Dickens verlässt nach dem Abendessen Koblenz und macht sich weiter auf den Weg flussaufwärts.